Skip to main content
Skip table of contents

Funktionsbeschreibung Waagenanbindung

Die Waagenanbindung verwendet die bestehenden Funktionen von Sunmi um eine rechtskonforme Waagenlösung anbieten zu können, die von zertifizierten Stellen geeicht werden können.

Hinweis

Die primasello Geräte sind ab Werk für 2 Jahre geeicht.

Architektur

Die primasello S360 Waage bestehend aus einem Software sowie einem Hardware Teil.

Architektur Übersicht DE.png

Hardware

Die Hardware basiert auf der Sunmi S2 Waage, die optional um weitere Zubehörprodukte erweitert werden kann.

  • Sunmi S2: Die Sunmi S2 Waage besteht aus einem Bediener Display, einem 80mm POS-Drucker, einer Waage und einem Kundendisplay

  • Barcode Scanner (optional): Optional kann ein Barcode Scanner für das einfachere Erfassen von Produkten an die Kasse angeschlossen werden.

  • Kundendisplay 2 (optional): Optional kann ein weiteres Kundendisplay für die Anzeige der Kassendaten verwendet werden.

  • Bonierdrucker (optional): Wenn Produkte vorbereitet oder Produziert werden müssen, kann ein Bonierdrucker z.B. in der Küche angeschlossen werden.

Software

Auf den Geräten wird eine spezielle Software eingesetzt. Diese besteht aus 3 Teilen.

  • Sunmi OS (S2-EU): Das Sunmi Betriebssystem basiert auf Android und ist speziell für diese Hardware und die rechtlichen Vorgaben in der EU angepasst.

  • Sunmi Scale Display Service: Das Sunmi Scale Display stellt alle rechtsrelevanten Funktionen für die Berechnung und Anzeige Funktionen zur Verfügung.

  • primasello Registrierkasse: Die primasello Registrierkasse stellt die Benutzerfunktionen abgesehen von der Waagenanzeige zur Verfügung und dient dem Bediener zur Erfassung von Waagentransaktionen als auch von weiteren Verkäufen, die nicht von der Waage abhängen. Die Software kümmert sich dabei um alle rechtlichen Vorgaben, die Registrierkassen betreffen (RKSV in Österreich, TSE in Deutschland).

Funktionen

  • Preisberechnung gewogene Artikel
    Die Preisberechnung und Rundung für gewogene Artikel findet im Sunmi Scale Display Service statt und wird an die Kasse über eine Schnittstelle übergeben.

  • Preisberechnung nicht gewogene Artikel
    Die Preisberechnung von nicht gewogenen Artikel findet in der Kasse statt.

  • Vordefiniertes Tara
    In der primasello Registrierkasse kann ein vordefiniertes Tara im Artikel hinterlegt werden. Dieses Tara wird danach an das Sunmi Scale Display übermittelt und automatisch abgezogen. Das Sunmi Scale Display gibt das reduzierte Gewicht sowie die reduzierte Menge an die primasello Registrierkasse zurück.

  • Kundenanzeige
    Die Kundenanzeige wird vom Sunmi Scale Display am Kundendisplay 1 übernommen und zeigt alle Waagen Funktionen an. Optional kann ein weiteres Kundendisplay 2 hinzugefügt werden das von der primasello Registrierkasse gesteuert und alle Positionen sowie die Summe anzeigt.

  • Bedieneranzeige
    Die Bedieneranzeige ist zweigeteilt. Das Sunmi Scale Display zeigt alle Waagen Funktionen an und bietet dem Bediener die Funktionen “Tara” und “Null” an. Der Rest der Anzeige wird von der primasello Registrierkasse angezeigt und beidetet dem Bediener die Produktauswahl, eine optionale Preiseingabe sowie die Konfiguration der Produkte und der Bedienoberfläche an.

  • Belegdruck
    Der Belegdruck wird von der primasello Registrierkasse auf Basis der Daten aus dem Sunmi Scale Display oder bei nicht gewogenen Daten direkt aus der Registrierkasse an.

  • Handhabung nicht gewogener Artikel
    Nicht gewogene Artikel können direkt in der primasello Registrierkasse erfasst und verarbeitet werden.

  • Summenberechnung
    Die Summenberechnung am Beleg erfolgt durch die primasello Registrierkasse.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.