Skip to main content
Skip table of contents

X380 PRO

Bevor Sie Ihre primasello Registrierkasse in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die Schnellstartanleitung sorgfältig durch. Alternativ können Sie alle wichtigen Hinweise auch im Kapitel Start nachlesen.

Lieferumfang

Im Paketumfang enthalten sind:

  • 1x primasello X380 PRO Registrierkasse 

  • 1x Schnellstartanleitung

  • 1x Netzteil mit Stromkabel

  • 1x Kundendisplay X80

  • 1x 80mm Drucker

  • 1x 80mm Thermopapier für Drucker

  • 1x Druckerkabel

  • 1x Sicherheitsmodul

X380-Pro-Lieferumfang.png

Bestandteile Bildschirm

X380-Pro-Bestandteile Bildschirm.png

Hauptbildschirm

Touch-Bildschirm zur Bedienung.

Ein- & Ausschaltknopf

Ist das Gerät ausgeschalten, kurz drücken, um es hochzufahren. Den Ein- & Ausschaltknopf für 2-3 Sekunden gedrückt halten, um zwischen „Herunterfahren“ oder „Neustart“ zu wählen. Zum Ausschalten des Geräts, den Ein- & Ausschaltknopf für 11 Sekunden gedrückt halten. Das System wird heruntergefahren.

Kundenanzeige

Bildschirm für Kunden mit Informationen zum offenen Beleg.

Lautsprecher

Der Lautsprecher für die Ausgabe von Signaltönen.

Anschlüsse Bildschirm

MicroSD Kartenstecker

Zum Erweitern des internen Datenspeichers mittels MicroSD Karte (max. 64GB).

Audio-Buchse

Eine Audio-Buchse für den Anschluss von externen Lautsprechern oder Kopfhörern.

USB-Anschluss

USB 2.0 / USB 3.0 Anschluss für den Anschluss von Peripheriegeräten.

Serielle Verbindung (RJ11)

Anschluss von Peripheriegeräten über eine serielle Schnittstelle

Ethernet / LAN (RJ45)

Ethernet Anschluss für eine Internet-Verbindung im lokalen Netzwerk

Kassenladen Anschluss (RJ12)

Zum Anschließen einer externen Kassenlade. Der Anschluss steht nicht permanent unter Strom, sondern sendet Stromstöße mit einer Frequenz von 100ms. Es werden 9-24V Kassenladen unterschiedlicher Bauarten unterstützt.

Stromanschluss

Anschluss des Netzteiles für die Spannungsversorgung.

Bestandteile Drucker

X380-Bestandteile Drucker.png

Bontaste

Die „Bon“-Taste transportiert ein Stück unbedrucktes Bonpapier aus dem Drucker. Sollte nach dem Einlegen einer neuen Bonrolle gedrückt werden.

Statusanzeige

Wenn der Drucker korrekt verbunden ist, leuchtet die „Network“-Lampe blau. Bei einem Fehler (z.B. Papier aus) leuchtet die „Error“-Lampe rot. Leuchtet die grüne “Power”-Lampe, ist der Drucker eingeschalten.

Erinnerungsanzeige

Befindet sich ein Ausdruck, der entnommen werden soll, noch im Drucker, blinkt die Anzeige weiß. Leuchtet die Lampe durchgehend ist das ein Hinweis auf das Ende der Papierrolle.

Öffner für die Abdeckung

Den Schalter nach unten drücken um die Abdeckung des Druckers zu öffnen.

Ein- & Ausschaltknopf

Zum Einschalten des Druckers Kippschalter nach rechts drücken. Um den Drucker auszuschalten, Kippschalter nach links drücken. Achtung: Schalten Sie den Drucker nicht während eines Druckvorgangs aus.

Lautsprecher-Regler

Durch Drücken auf die “lauter” oder “leiser” Seite des Schalters kann die Lautstärke angepasst werden.

Anschlüsse Drucker

Stromanschluss

Anschluss des Netzteiles für die Spannungsversorgung.

USB

Über die USB-Leitung kommuniziert der  Drucker mit der Registrierkasse. Schließen Sie hier das mitgelieferte Druckerkabel an.

Kassenladen Anschluss (RJ12)

Zum Anschließen einer externen Kassenlade. Es werden nur 24V/1A Kassenladen unterstützt. Jede Kassenlade sollte am Drucker angeschlossen werden, um die Funktionalität gewährleisten zu können.

LAN Anschluss

Zum Verbinden des Druckers mit dem Internet über eine LAN-Verbindung.

Taste zum Koppeln

Taste gedrückt halten um n den Netzwerk-Koppel-Modus zu wechseln. Doppelklick um die Netzwerk-Selbstdiagnose durchzuführen und den Bericht auszudrucken.

Bonrolle einsetzten

Um die Bonrolle einzusetzen, muss zuerst die Druckerabdeckung in Pfeilrichtung geöffnet, danach die 80x80mm Thermopapierrolle eingelegt und zuletzt die Druckerabdeckung geschlossen werden.

X380-Bonrolle.png

Hinweis

Beim Wechseln der Bonrolle darauf achten, dass der Kern der letzten Rolle vor dem Einsetzen der neuen Rolle entfernt wurde.

Schnellstart

  1. Befestigen Sie den Standfuß mit den vier mitgelieferten Schrauben und stellen Sie beide Geräte auf einen festen Untergrund.

  2. Legen Sie die Thermopapierrolle in den Drucker.

  3. Schließen Sie das Netzteil zuerst an den Geräten und anschließend am Stromnetz an.

  4. Drücken Sie die Einschalttaste um die Gerät einzuschalten.

X380-Schnellstart.png

Kundendisplay installieren

  1. Schalten Sie das Terminal aus oder trennen Sie es von der Stromversorgung. Drücken Sie die hintere Abdeckung zum Entfernen nach oben.

  2. Setzen Sie das Kundendisplay wie in der Abbildung gezeigt auf den Ständer. Um das Kundendisplay wieder abzunehmen, schieben Sie den Umschalter von der linken zur rechten Seite und drücken das Kundendisplay anschließend nach oben.

X380-Pro-Kundendisplay.png

Drucker verbinden

Für die Inbetriebnahme der primasello X380 Registrierkasse sollte die Verbindung zwischen Kasse und Drucker hergestellt werden. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Registrierkasse an Strom angeschlossen

  • Registrierkasse eingeschalten

  • Drucker an Strom angeschlossen

  • Drucker eingeschalten

  • Thermopapierrolle in Drucker eingelegt

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kann der Drucker für den Initialisierungsprozess und den weiteren Betrieb verwendet werden.

setup-printer.png

Wird der Drucker bei der Initialisierung nicht verbunden erscheint eine Fehlermeldung.

Die Inbetriebnahme kann auch ohne Drucker vorgenommen werden. Davon wird allerdings stark abgeraten, da bei der Ersteinrichtung einige Ausdrucke durchgeführt werden müssen.

add-new-printer.png

Der Status des Druckers kann jederzeit unter dem Menüpunkt “Gerät” eingesehen werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.