In diesem Kapitel wird die Erstellung von neuen und die Bearbeitung von bestehenden Benutzerrollen beschrieben. Jedem Benutzer muss eine Benutzerrolle zugewiesen werden. Die Benutzerrolle entscheidet über die Berechtigungen, welche Funktionen ein Benutzer ausführen darf. In der Übersicht befindet sich die komplette Liste aller Berechtigungen.

Wenn die Berechtigung nicht vorhanden ist, werden Funktionen deaktiviert (auf der Bonieroberfläche) dargestellt oder ganz ausgeblendet (Hauptmenü).

Die Benutzerrollen können im Hauptmenü im Abschnitt "Stammdaten" über die "Benutzerrollen"-Taste aufgerufen werden.

In der Standard-Datenbank sind die Benutzerrollen Manager und Bediener vordefiniert.

Es können insgesamt bis zu 10 Benutzerrollen erstellt werden.

Neue Benutzerrolle erstellen

In der Listenansicht der Benutzerrollen, muss auf die orange  "Plus"-Taste am rechten unteren Bildschirmrand gedrückt werden, um eine neue Benutzerrolle zu erstellen.

Es öffnet sich ein eigenes Fenster mit den Informationen zur neuen Rolle. Das Namensfeld ist automatisch vorausgefüllt und kann mit einem Klick darauf bearbeitet werden.

Beim Erstellen einer neuen Benutzerrolle sind alle Berechtigungen deaktiviert. Durch Drücken auf die Zeile der gewünschten Berechtigung wird das Kästchen angehakt und die Berechtigung ist für diese Rolle aktiviert. Eine Liste aller verfügbaren Berechtigungen findet sich in der Übersicht weiter unten.

Durch Drücken der orangen "Speichern"-Taste im rechten unteren Eck, wird die neue Benutzerrolle erstellt und das Fenster geschlossen. Das Erstellen einer neuen Benutzerrolle kann durch Drücken der "Abbrechen"-Taste oder durch Drücken der "x"-Taste im rechten oberen Eck beendet werden - alle Einstellungen gehen dabei verloren.

Benutzerrolle bearbeiten

Um eine bestehende Benutzerrolle zu bearbeiten, muss in der Liste auf den jeweiligen Eintrag gedrückt werden oder alternativ auf die Taste mit den drei Punkten am Ende der Zeile gedrückt werden.

Es öffnet sich ein eigenes Fenster mit den Informationen zur ausgewählten Benutzerrolle. Am oberen Rand des Fensters wird in einem orangen Balken angezeigt, von wie vielen Benutzern die aktuelle Benutzerrolle verwendet wird.

Durch Klicken auf das Namensfeld kann dieses bearbeitet werden. Die aktiven Berechtigungen haben ein oranges Häkchen vor dem Namen. Alle Berechtigungen können durch Drücken auf den Namen aktiviert oder deaktiviert werden. 

Durch Drücken der orangen "Speichern"-Taste im rechten unteren Eck, werden die Änderungen an der Benutzerrolle übernommen und das Fenster geschlossen. Das Bearbeiten einer Rolle kann durch Drücken der "Abbrechen"-Taste oder durch Drücken der "x"-Taste im rechten oberen Eck beendet werden - alle Änderungen gehen dabei verloren. 

Benutzerrolle löschen

Um eine Benutzerrolle zu löschen, muss diese aus der Liste ausgewählt werden, um das Detailfenster der gewünschten Benutzerrolle zu öffnen.

Im linken unteren Eck befindet sich die rote "Löschen"-Taste.

Wird diese gedrückt erscheint eine Sicherheitsabfrage, die mit der "Ja"-Taste bestätigt werden muss. Danach wird die Benutzerrolle gelöscht und das Fenster geschlossen. Um den Lösch-Vorgang abzubrechen kann die "Nein"-Taste gedrückt werden.

Verwendete Benutzerrollen

Benutzerrollen, die von Benutzern in Verwendung sind, können nicht gelöscht werden! Es muss zuerst allen Benutzern eine andere Rolle zugewiesen werden. Wie Benutzern Rollen zugewiesen werden, wird im Kapitel Benutzer beschrieben.

Liste der Berechtigungen

In dieser Übersicht finden sich alle möglichen Berechtigungen, die einer Rolle zugewiesen werden können:

BerechtigungAuswirkungStandard-Rolle
Kann Produkte und Zwischensummen hinzufügenEs können Positionen und Zwischensummen in jedem Modus zum Warenkorb hinzugefügt werden.Bediener, Manager
Kann Rechnungen erstellenRechnungen können mit den verfügbaren Zahlungsarten abgeschlossen werden.Bediener, Manager
Kann Tische öffnen und parkenGeparkte Tische können geöffnet und Positionen auf Tische geparkt werden.Bediener, Manager
Kann Positionen stornierenEs können alle Positionen aus dem Warenkorb mit der "Sofort-Storno"-Funktion gelöscht werden. Offene Belege können mit der "Abbrechen"-Taste storniert werden.Bediener, Manager
Kann Retoure bonieren (Retoure Modus)Der Retoure Modus kann aktiviert werden und es können Retour Belege mit den verfügbaren Zahlungsarten erstellt werden.Bediener, Manager
Kann Rabatte gebenEs können Rabatte auf Positionen und Gesamtrechnungen in Euro oder Prozent gegeben werden.Bediener, Manager
Kann die Kassenlade öffnenDie Kassenlade kann jederzeit mit der "Kassenlade öffnen"-Funktion geöffnet werden.Bediener, Manager
Kann Barentnahmen machenEs kann eine Barentnahme verbucht werden.Bediener, Manager
Kann Bareinzahlungen machenDie Wechselgeld Einzahlung kann verbucht werden.Bediener, Manager
Kann den zuletzt erstellten Beleg öffnenDas Fenster mit der Detailansicht des letzten erstellten Beleges kann von der Bonieroberfläche geöffnet werden. Manager
Kann auf das elektronische Journal zugreifenDas Elektronische Journal kann in einem eigenen Fenster mit der Übersicht aller erstellten Belege von der Bonieroberfläche und im Hauptmenü geöffnet werden.Manager
Kann Belege nachdruckenDer letzte Beleg kann im geöffneten Fenster nachgedruckt werden und ältere Belege können im Elektronischen Journal nachgedruckt werden.Manager
Kann abgeschlossene Belege stornierenDer letzte Beleg kann im geöffneten Fenster storniert werden und ältere Belege können im Elektronischen Journal storniert werden.Manager
Kann den Fiskal Status abrufenDas Fenster mit den Informationen zur fiskalen Sicherheitseinrichtung kann mit der "Fiskal Status"-Taste von der Bonieroberfläche und im Hauptmenü geöffnet werden.

Bediener, Manager

Kann einen Fiskal Export erstellenEs kann der Fiskalexport im Format DSFINV-K oder DFKA-Taxonomie erstellt werden.Manager
Kann eine Kassenabschluss Vorschau erstellenEs kann eine Vorschau des Kassenabschlusses und des Benutzerberichts erstellt und gedruckt werden.Bediener, Manager
Kann den Kassenabschluss erstellenDer Kassenabschluss kann erstellt und gedruckt werden.Bediener, Manager
Kann die Berichte abrufenDie Berichte können im Hauptmenü aufgerufen und gedruckt werden.Bediener, Manager
Kann die Bonieroberfläche programmierenEs können Änderungen an der Programmierung der Bonieroberfläche vorgenommen werden.
Kann Produkte / Produktgruppen erstellen und bearbeiten Es können neue Produkte & Produktgruppen erstellt, sowie bestehende Produkte & Produktgruppen bearbeitet oder gelöscht werden. Die "Produkte"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann Steuerklassen erstellen und bearbeitenEs können neue Steuerklassen erstellt, sowie bestehende Steuerklassen bearbeitet oder gelöscht werden. Die "Steuerklassen"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann Zahlungsarten erstellen und bearbeitenEs können neue Zahlungsarten erstellt, sowie bestehende Zahlungsarten bearbeitet oder gelöscht werden. Die "Zahlungsarten"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann Benutzer erstellen und bearbeitenEs können neue Benutzer erstellt, sowie bestehende Benutzer bearbeitet oder gelöscht werden. Die "Benutzer"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann Benutzerrollen erstellen und bearbeitenEs können neue Benutzerrollen erstellt, sowie bestehende Benutzerrollen bearbeitet oder gelöscht werden. Die "Benutzerrollen"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann die Belegvorlage bearbeitenDie Druckvorlage des Beleges kann bearbeitet werden. Die "Belegvorlage"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann den Kassenabschluss konfigurierenEs können die verschiedenen Abschnitte des Kassenabschlusses und des Benutzerberichts ein und ausgeblendet werden. Die "Konfiguration"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann Unternehmensdaten erstellen und bearbeiten

Die Unternehmensdaten können über die "Unternehmensdaten"-Taste im Hauptmenü geöffnet und bearbeitet werden.

Mit dieser Berechtigung kann auch der digitale Beleg konfiguriert werden. 


Kann das Datenprotokoll druckenEs kann das Datenprotkoll mit allen Konfigurationen erstellt und gedruckt werden.Manager
Kann Inhaus / Außer Haus Konfguration bearbeitenDer Benutzer kann die Einstellungen für Inhaus / Außer Haus konfigurieren. Die "Inhaus / Außer Haus"-Taste im Hauptmenü ist sichtbar.
Kann eigenen PIN ändernDer PIN des angemeldeten Benutzers kann über die "PIN ändern"-Taste auf der Bonieroberfläche oder im Hauptmenü geändert werden. Bediener, Manager
Kann Datenbank-Informationen öffnenDie Informationen zu den Datenbanken können über die "Datenbank"-Taste im Hauptmenü geöffnet werden. 
Kann Datenbanken sichernEs können Sicherungen der Stammdaten-Datenbank und der Laufzeitdaten-Datenbank im Hauptmenü exportiert werden.
Kann Datenbanken wiederherstellenEs können Sicherungen der Stammdaten-Datenbank und der Laufzeitdaten-Datenbank im Hauptmenü importiert und bestehende Datenbanken somit ersetzt werden.
Kann Datenbanken löschenDie vorhandene Stammdaten-Datenbank und Laufzeitdaten-Datenbank können gelöscht werden.
Kann App beendenDie primasello App kann auf der primasello A1050 Registrierkasse beendet werden.Bediener, Manager

Fehlermeldungen

Folgende Fehlermeldungen können auftreten. Die Fehlermeldungen werden immer beim betroffenen Eingabefeld angezeigt. Das Feld und die Nachricht werden rot eingefärbt. 

FehlermeldungBedeutung

Lösung

Maximale Eingabe überschritten.Die Eingabe darf nur eine bestimmte Zeichenlänge haben. Die maximale Länge wird am Ende der Zeile angezeigt (z.B. 13 / 100).

Verkürzen der Eingabe auf den maximalen Wert.