Es ist nicht möglich eine bereits gedruckte Rechnung zu ändern. Muss dennoch ein Beleg korrigiert werden, kann ein Retoure Beleg erstellt (Retoure Modus) oder dieser im Nachhinein storniert werden.

Belege stornieren

Um einen Beleg zu stornieren, muss dieser im Elektronischen Journal geöffnet werden. Soll der zuletzt erstellte Beleg storniert werden, kann dieser über die "Letzter Beleg"-Taste geöffnet werden.

Im Detailfenster eines Beleges befindet sich im linken unteren Eck die "Funktionen"-Taste, die beim Drücken ein Untermenü öffnet.

In diesem befindet sich der rot markierte Punkt "Stornieren". Wird dieser gedrückt, öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung eine Begründung für die Stornierung einzugeben. Die Begründung muss eingegeben und mit der "Stornieren"-Taste bestätigt werden. Diese wird auf die Stornorechnung gedruckt und im Elektronischen Journal gespeichert.

Mit dem Stornieren eines Beleges wird ein neuer Beleg, die Stornorechnung, erstellt und automatisch gedruckt, der den originalen Beleg aufhebt. Die Stornorechnung hat die gleichen Positionen wie der ursprüngliche Beleg mit negativer Menge (Beispiel: -1x Produkt 1). 

Achtung

Die Stornierung eines Beleges kann nicht rückgängig gemacht werden!